
Ein Roadtrip, den Sie mindestens einmal gemacht haben müssen: Abenteuer auf den Lofoten
Die Reise zu den Lofoten ist einfach atemberaubend. Stellen Sie sich dramatische Berggipfel vor, die direkt aus dem Meer ragen, atemberaubende weiße Sandstrände und charmante Fischerdörfer mit ihren ikonischen roten Rorbuer (Fischerhütten). Egal, ob Sie im Sommer der Mitternachtssonne oder im Winter den Nordlichtern nachjagen, dieser Roadtrip wird Sie sprachlos machen. Und das Beste daran? Sie müssen nicht zu viel planen – es gibt nur eine Hauptstraße!



Anreise zu den Lofoten
Mit der Fähre
Wenn Sie vom norwegischen Festland kommen, können Sie die Fähre von Bodø nach Moskenes nehmen. Die Fahrt dauert etwa 3–3,5 Stunden und kann bei rauer See ziemlich rau sein. Seien Sie also darauf vorbereitet, wenn Sie anfällig für Seekrankheit sind. Eine weitere Option ist die Hurtigruten-Fähre, die teurer ist und länger braucht, aber ein komfortableres Erlebnis bietet. Sie hält sowohl in Svolvær als auch in Stamsund. Allerdings passen Autos über 2,10 m nicht auf die Fähre, also ist das keine Option für große Camper.
Mit dem Auto – Die National Scenic Route
Wenn Sie mehr Zeit haben, ist eine Fahrt entlang der National Scenic Route die ultimative Art, Norwegen zu erleben. Sie starten auf der E6 im Süden, der Hauptstraße, die von Norden nach Süden durch Norwegen verläuft. Halten Sie unterwegs am Saltstraumen , der stärksten Gezeitenströmung der Welt, oder wandern Sie zum Strand Hovdsundet , einem der verborgenen Juwelen Norwegens. Sie müssen eine kurze 25-minütige Fähre nach Narvik nehmen, bevor Sie weiter nach Lofoten fahren, aber glauben Sie mir – diese Fahrt lohnt sich!



Planen Sie Ihren Lofoten-Roadtrip
Überraschenderweise ist es wirklich einfach, sich auf den Lofoten zurechtzufinden! Die E10 ist die einzige Hauptstraße, die die Inseln verbindet, und kleinere Straßen führen zu den Stränden und Dörfern. Die Fahrt von Svolvær nach Å ist etwa 128 Kilometer lang , aber Sie werden wahrscheinlich viel mehr zurücklegen, da Sie viele Zwischenstopps einlegen möchten.
Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
🚗 Parken kann schwierig sein! Viele Parkplätze sind gebührenpflichtig, vor allem in größeren Dörfern. Achten Sie immer auf Schilder, um Bußgelder zu vermeiden. Es ist immer eine gute Idee, früh zu kommen, um einen Parkplatz zu bekommen.
🚻 Die Einrichtungen sind begrenzt. Tankstellen und Toiletten können rar sein, also planen Sie im Voraus! Noch besser, wenn Sie eine Toilette in Ihrem Wohnmobil haben.
🥾 Bringen Sie feste Wanderschuhe mit – selbst die einfachsten Wanderungen können matschig werden, besonders im Herbst.


Wetter auf den Lofoten
Dank des Golfstroms ist das Wetter hier überraschend mild, obwohl wir so weit im Norden liegen! Aber es kann sich schnell ändern. Im September ist mit Regen zu rechnen – viel Regen, auch im Frühling. Als ich im September dort war, waren die Wege schlammig und wasserdichte Ausrüstung war ein Muss. Im November dachten wir, es hätte Minusgrade und wir hatten Schnee!
Egal zu welcher Jahreszeit, bringen Sie mehrere Schichten Kleidung mit ! Selbst im Sommer kann es nachts kühl werden und im Winter kann der Wind brutal sein.

Orte, die man auf den Lofoten unbedingt besuchen muss
Hier ist eine Google Maps-Liste mit allen genannten Orten und mehr: Google Maps.
1. Reine – Das schönste Dorf
📍 Am besten für: Klassische Lofoten-Fotografie, gemütliche Cafés, Wandern
Reine ist eines der am häufigsten fotografierten Dörfer Norwegens . In der Hochsaison wimmelt es hier von Touristen, aber im September und November hatte ich den Ort fast für mich allein. Wenn Sie die beste Aussicht auf Reine haben möchten , wandern Sie die Sherpa-Stufen nach Reinebringen hinauf. Es ist steil, mit über 1600 Stufen , aber es lohnt sich ! Der Sonnenaufgang hier ist pure Magie.
Oder besuchen Sie diesen Aussichtspunkt am Straßenrand, von dem aus Sie eine epische Aussicht haben.


2. Å – Die letzte Station auf der E10
📍 Am besten für: Geschichte, Stockfisch, Kleinstadtcharme
Der Name ist vielleicht kurz, aber Å hat so viel zu bieten! Es ist das letzte Dorf an der E10 und man hat das Gefühl, eine Zeitreise zu unternehmen. Es gibt sogar ein Stockfischmuseum , in dem Sie etwas über Norwegens traditionelle Trockenfischindustrie erfahren können. Großer Parkplatz, von dort aus können Sie zu Fuß durch die Stadt gehen.


3. Svolvær – Das Herz der Lofoten
📍 Am besten für: Stadtatmosphäre, Walbeobachtung, Museen
Svolvær , die größte Stadt auf den Lofoten (mit nur 5.000 Einwohnern), ist der beste Ort, um sich mit Vorräten einzudecken. Es gibt sogar einen Waschsalon – holen Sie sich einfach Wertmarken im Tourismusbüro. Wenn Sie Zeit haben, können Sie von hier aus eine Walbeobachtungs- oder Seeadlersafari unternehmen !
4. Henningsvær – Der Instagram-Hotspot
📍 Am besten für: Kunst, Kultur, malerische Aussichten
Henningsvær ist auf mehreren kleinen Inseln erbaut und damit eines der einzigartigsten Dörfer der Lofoten. Der berühmte, vom Meer umgebene Fußballplatz ist ein absolutes Muss. Wenn Sie gerne wandern, erklimmen Sie den Festvågtind, von wo aus Sie die beste Aussicht auf die Stadt haben. Es gibt jede Menge netter Cafés, in denen Sie Kannebullar (Zimtschnecken) essen können.


5. Nusfjord – Ein perfekt erhaltenes Fischerdorf
📍 Am besten für: Geschichte, authentische Lofoten-Atmosphäre
Nusfjord, eines der besterhaltenen Fischerdörfer Norwegens , ist heute ein Museum. Spazieren Sie durch das Sägewerk und die Lebertranfabrik und erhalten Sie einen Einblick in das Leben der Fischer früherer Zeiten.


6. Lofotodden-Nationalpark – Eine Reise in die Vergangenheit
📍 Am besten für: Wandern, alte Geschichte
Dieser neueste Nationalpark in Norwegen bietet unglaubliche Wanderwege und Höhlenmalereien aus der Steinzeit! Die Höhlen bei Kollhellaren und Bukkhammerhola beherbergen einige der ältesten Kunstwerke des Nordens.

Aktivitäten, die man auf den Lofoten nicht verpassen sollte
✅ Wanderung Reinebringen – Die Aussicht ist der Wahnsinn!
✅ Fahren Sie auf der E10 – die beste und einzige Möglichkeit, die Lofoten zu erkunden.
✅ Gehen Sie Kajak fahren – Paddeln Sie durch kristallklare arktische Gewässer.
✅ Jagen Sie die Nordlichter – am besten von September bis März.
✅ Probieren Sie frische Meeresfrüchte – insbesondere Stockfisch und Kabeljau.
✅ Campen Sie am Strand – Es gibt nichts Schöneres, als vom Klang der Wellen geweckt zu werden.



Kostenlose Campingplätze auf den Lofoten
Wenn Sie mit dem Wohnmobil reisen (wie ich!), ist es wichtig, kostenlose Campingplätze zu finden . Es gibt auch jede Menge kostenpflichtige Campingplätze und schöne Airbnb-Unterkünfte, die Sie vielleicht ausprobieren möchten. Dazu empfehle ich dir die App Park4 Night herunterzuladen, welche die viel Arbeit abnimmt bei der Suche. Hier sind meine Favoriten:
⛺ Kurz vor Henningsvær – Ruhig und malerisch.
⛺ Haukkland Beach – Ein Traumort!
⛺ Wanderparkplatz Reine Steps – viel los, aber toll für frühe Wanderungen.
⛺ Flakstad Beach – Perfekt für Surfer.
⛺ Wanderparkplatz am Kalvika Beach – Abgelegen und friedlich.
⛺ Myrland Beach – Atemberaubende Aussicht auf die Küste.
Letzte Tipps für Ihren Lofoten-Roadtrip
🧥 Packen Sie einen Regenponcho ein – das Wetter auf den Lofoten ist unvorhersehbar!
🥾 Tragen Sie gute Wanderschuhe – selbst kurze Spaziergänge können matschig sein.
💧 Bringen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit – das Leitungswasser in Norwegen ist fantastisch.
🛑 Respektieren Sie die Natur – Kein wildes Camping in der Nähe von Häusern oder Privatgrundstücken.



Sie benötigen weitere Informationen zum Fotografieren der Nordlichter?: Klicken Sie hier.
Die Lofoten haben mein Herz erobert und ich weiß, dass sie auch Ihres erobern werden. Bewahren Sie diesen Reiseführer für Ihre Reise auf und lassen Sie mich wissen, wie es gelaufen ist! 🌍✨