
So beantragst Du 2025 ein Arbeitsvisum für Kanada – Ein vollständiger Leitfaden von einer Deutschen
Träumst Du davon, ein Jahr in Kanada zu leben und zu arbeiten? In diesem Beitrag erkläre ich dir genau, wie ich mein Arbeitsvisum für Kanada von Deutschland aus beantragt habe , wie der Prozess ablief und was Du wissen solltest, wenn Du dasselbe planst. Dies ist meine persönliche Erfahrung – ehrlich, hilfreich und voller Tipps!
Warum ich mich für einen Umzug nach Kanada entschieden habe
Im Jahr 2024 beschlossen mein Partner (er ist Australier) und ich, ein Land zu finden, in dem wir sowohl leben als auch arbeiten können. Kanada war die ideale Wahl, zumal sowohl Deutschland als auch Australien am Working Holiday Programm teilnehmen . Außerdem lieben wir beide die Berge, und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als hier?
Wir haben uns beide beworben, etwa zwei Monate gewartet und dann unsere Zusage bekommen – er bekam eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis und ich eine einjährige kanadische Arbeitserlaubnis als deutscher Staatsbürger, was Standard ist.
So beantragst Du eine Arbeitserlaubnis für Kanada von Deutschland aus – Schritt für Schritt
Wenn Du dich fragst: „Wie beantrage ich von Deutschland aus eine Arbeitserlaubnis für Kanada?“ – hier findest du den gesamten Vorgang, klar und ehrlich erklärt.
1. Registriere dich für das IEC-Programm
Um ein Arbeitsvisum für Kanada zu erhalten, musst du dich über das Programm International Experience Canada (IEC) bewerben. So habe ich es gemacht:
- Erstelle ein GCKey-Konto auf der offiziellen kanadischen Website .
- Trete dem deutschen Pool bei.
- Warte auf eine Einladung zur Bewerbung (ITA) der kanadischen Regierung.
💡 Dies ist der wichtigste Schritt im Verfahren zur offiziellen Beantragung deiner kanadischen Arbeitserlaubnis aus Deutschland.

2. Dokumente sammeln und Bewerbung einreichen
Nach Erhalt der Einladung hast du 10 Tage Zeit, sie anzunehmen und 20 Tage, um alles hochzuladen. Folgendes habe ich benötigt:
- Gültiger Reisepass
- Englischer Lebenslauf
- Nachweis über Ersparnisse in Höhe von 4.000 CAD
- Ein polizeiliches Führungszeugnis aus jedem Land, in dem Sie sich in den letzten Jahren länger als 6 Monate aufgehalten haben
- Ein Familienformular , das Sie ausfüllen müssen – mit den Pässen Ihrer Eltern
- Ein Länderformular , das Sie mit allen Ländern ausfüllen müssen, in denen Sie in den letzten 10 Jahren waren, und nein, es ist nicht nur eine Liste, Sie müssen ausfüllen, von welchem Monat zu welchem Monat Sie dort waren, wann Sie zu Hause waren usw. - es war so mühsam, ich bin ehrlich, ich habe ewig gebraucht, nachdem ich so lange gereist bin
3. Ärztliche Untersuchung in Frankfurt (falls erforderlich)
Da ich mit anderen Menschen zusammenarbeiten wollte, musste ich mich einer ärztlichen Untersuchung durch einen zugelassenen Vertragsarzt unterziehen. Ich musste:
- Anreise nach Frankfurt
- Rund 300 Euro zahlen
- Warten vor der endgültigen Genehmigung auf die Ergebnisse
4. Biometrische Terminvereinbarung in Düsseldorf
Ein weiterer wichtiger Schritt: die Abgabe biometrischer Daten (Fingerabdrücke & Foto) . Dafür bin ich nach Düsseldorf gereist. Das ging zwar schnell, war aber unerlässlich. Es gibt nur noch einen anderen Ort, und das ist Berlin.
5. Warte auf die Genehmigung deiner kanadischen Arbeitserlaubnis
Nachdem alles eingereicht war, wartete ich noch ein paar Wochen – und erhielt dann endlich die Genehmigung für mein Kanada Work Permit Visum per E-Mail! 🎉 Danach hast du ein Jahr Zeit, um nach Kanada einzureisen.
So findest du mit einer Arbeitserlaubnis einen Job in Kanada
Nachdem deine kanadische Arbeitserlaubnis beantragt und genehmigt wurde , ist es Zeit, nach Arbeit zu suchen! So bin ich vorgegangen:
✅ Online bewerben
Die meisten Resorts und Hotels in Kanada haben eigene Websites, auf denen Sie Stellenangebote veröffentlichen. Du musst:
- Für jeden Arbeitgeber separat registrieren
- Online-Bewerbungsformulare ausfüllen
- Lade deinen englischen Lebenslauf hoch
✅ Sei vorbereitet
Stellen sicher, dass du über Folgendes verfügen:
- Ein sauberer und professioneller Lebenslauf
- 1–2 Referenzschreiben
- Grundlegende Englischkenntnisse – sind sowohl für die Arbeit als auch für das tägliche Leben in Kanada unerlässlich
✅ Persönliche Bewerbung
Wenn du bereits in Kanada bist, kannst du deinen Lebenslauf auch direkt in Hotels, Cafés oder Resorts abgeben. Viele Orte stellen noch auf traditionelle Weise ein – insbesondere in kleineren Städten oder Bergregionen.

Warum sich das Arbeitserlaubnisvisum für Kanada lohnt
Auch wenn der Antrag auf eine kanadische Arbeitserlaubnis aus Deutschland etwas aufwendig ist, lohnt er sich auf jeden Fall. Hier ist der Grund:
- Du kannst bis zu einem Jahr überall in Kanada arbeiten
- Du bist nicht an einen bestimmten Job oder Arbeitgeber gebunden
- Du kannst reisen, Berufserfahrung sammeln und Menschen aus aller Welt kennenlernen
- Es eröffnet so viele neue persönliche und berufliche Möglichkeiten
❓ FAQ: Arbeitserlaubnis für Kanada – Alles, was Du wissen musst
🔹 Wie lange dauert es, eine Arbeitserlaubnis für Kanada zu bekommen?
Die Bearbeitungszeiten variieren. Bei mir dauerte der gesamte Prozess von der Anmeldung bis zur endgültigen Freigabe rund zwei Monate . Für Verzögerungen bei biometrischen Terminen oder der ärztlichen Untersuchung solltest Du zusätzliche Zeit einplanen.
🔹 Wie viel kostet die Beantragung einer Arbeitserlaubnis für Kanada?
Amtsgebühren:
- 150 CAD für die Arbeitserlaubnis
- 85 CAD für Biometrie
Zusätzliche mögliche Kosten:
- Ärztliche Untersuchung (falls erforderlich): ~300 EUR
- Fahrtkosten zu Terminen (z. B. Frankfurt , Düsseldorf )
- Krankenversicherung für ein Jahr
- Polizeiliches Führungszeugnis (Deutschland 17€)

🔹 Welche Voraussetzungen gelten für eine Arbeitserlaubnis für Kanada aus Deutschland?
Um dich zu bewerben, musst du:
- 18–35 Jahre alt sein (für deutsche Staatsbürger)
- Die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen
- Einen gültigen Reisepass besitzen
- Einen Nachweis über mindestens 4.000 CAD vorlegen
- Einen Krankenversicherungsnachweis für den gesamten Aufenthalt vorlegen – dieser wird nur bei der Einreise benötigt
- Eventuell eine ärztliche Untersuchung absolvieren und biometrische Daten angeben
🔹 Kann ich mit einer kanadischen Arbeitserlaubnis jeden Job ausüben?
Ja! Mit der offenen Arbeitserlaubnis kannst Du in den meisten Berufen in ganz Kanada arbeiten. Du bist nicht an einen bestimmten Arbeitgeber oder Standort gebunden .
👉 Wenn Du jedoch in bestimmten Bereichen (wie Gesundheitswesen, Kinderbetreuung oder Sozialarbeit) arbeiten möchtest, musst Du vor der Genehmigung eine ärztliche Untersuchung absolvieren.
🔹 Wie kann ich mit einer Arbeitserlaubnis einen Job in Kanada finden?
Folgendes hat bei mir funktioniert:
- Suche und bewerbe dich online , insbesondere über die Websites von Resorts oder Hotels
- Erstellen ein professionellen englischen Lebenslauf
- Halte 1–2 aktuelle Empfehlungsschreiben bereit
- Manchmal ist es hilfreich, sich persönlich zu bewerben , insbesondere in kleineren Städten oder Bergorten
- Nutzen Jobplattformen wie Indeed.ca , Job Bank oder frage direkt bei den Arbeitgebern nach. Ich fand es einfacher, nach bestimmten Stellen zu suchen, bei denen ich mich bewerben kann.
- Stelle sicher, dass Sie wissen, dass Du in Deutschland bist, und informiere Sie über die Zeitverschiebung, damit du nicht mitten in der Nacht für ein Vorstellungsgespräch aufstehen musst

🔹 Kann ich mit einer Arbeitserlaubnis durch Kanada reisen?
Ja! Mit Ihrem kanadischen Arbeitsvisum kannst du während deiner Arbeitstätigkeit frei innerhalb Kanadas reisen . Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, während ihres Auslandsjahres Kanadas Nationalparks, Städte und abgelegene Gebiete zu erkunden.
Abschließende Gedanken – Beginne dein Kanada-Abenteuer!
Wenn Du erwägst im Jahr 2025 oder 2026 von Deutschland aus eine Arbeitserlaubnis für Kanada zu beantragen, solltest Du es tun. Der Prozess mag zwar zeitaufwändig und mühsam sein, aber die Freiheit und Erfahrung, die Du gewinnst, sind unübertroffen.
Ich bin unendlich dankbar, dass ich den Sprung gewagt habe – und ich würde es jederzeit wieder tun.

Hast Du Fragen zur Beantragung deines Arbeitsvisums für Kanada?
Schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram @van.trouble oder hinterlasse einen Kommentar – ich helfe dir gerne! 😊