Vanlife Packing List: Essentials for Full-Timers

Vanlife-Packliste: Das Wichtigste für Vollzeitreisende

Sie denken darüber nach, dauerhaft auf Reisen zu gehen oder vielleicht nur für einen Kurztrip, aber wo fängt man mit dem Packen an? Ich habe die letzten 4 Jahre immer mal wieder in meinem Wohnmobil gelebt und habe auf die harte Tour (viele Male) gelernt, was man wirklich braucht und was nur zusätzliches Gewicht ist, das man nicht mit sich herumschleppen muss. Egal, ob Sie Vollzeit unterwegs sind wie ich oder nur ein Wochenendabenteuer machen, ich habe eine Packliste für Sie, damit Ihr Vanlife-Erlebnis bequem, organisiert und stressfrei wird.

Packliste für das Leben im Van

Wenn Sie dauerhaft in einem Wohnmobil leben, müssen Sie Ihr Leben so organisieren, dass es funktional, praktisch und gemütlich ist. Sie möchten nicht eine Menge Dinge mit sich herumschleppen, die Sie nicht benutzen, aber Sie brauchen auch ein bisschen Luxus, damit Sie sich wie zu Hause fühlen, wenn Sie rund um die Uhr unterwegs sind.

1. Kleidung: Es ist wichtig, wenig Gepäck mitzunehmen, aber da Sie in einem Van leben, brauchen Sie genügend Kleidung für unterschiedliche Wetterbedingungen.

Sie haben nicht immer Zugang zu einer Waschmaschine (und Waschsalons können teuer sein!), also versuchen Sie, vielseitige Stücke einzupacken, die Sie kombinieren können.

  • Kleidung in mehreren Schichten : Betrachten Sie es als Ihr tägliches Überlebenskit. T-Shirts, Langarmshirts, gemütliche Kapuzenpullover und eine leichte Jacke für wärmere Tage. Wenn es kalt wird, habe ich immer eine gut isolierte Jacke und ein dickes Paar Socken dabei, um mich nachts warm zu halten.
  • Sportbekleidung : Wenn Sie wandern, Yoga machen oder sich einfach viel bewegen, bringen Sie Ihre Wanderausrüstung, Leggings, Sportshorts und Wanderstiefel oder für die Stadt bequeme Turnschuhe mit.
  • Regenbekleidung : Das Wetter ist unvorhersehbar und Sie möchten bei einem Regenguss nicht klatschnass stecken bleiben. Eine wasserdichte Jacke und schnelltrocknende Schuhe sind Lebensretter, wenn Sie in einem Regenschauer stecken bleiben. Oder Sie nehmen einen Regenponcho mit, der mir sehr geholfen hat und unter den ich meinen Rucksack nehmen kann.
  • Unterwäsche und Socken : Ja, das ist ein Kinderspiel, aber im Ernst, nehmen Sie genug mit, um nicht ständig Wäsche waschen zu müssen.
  • Stiefel/Sandalen : Ein gutes Paar Wanderstiefel ist unverzichtbar. Ich habe auch ein Paar bequeme Sandalen für den Strand oder warme Tage.
  • Pyjamas : Bequem, warm und kuschelig für die gemütlichen Nächte im Van. Im Van kann es nachts ziemlich kalt werden, daher sind dicke, gemütliche Socken und ein weicher Pyjama ein Muss.

2. Küchenutensilien: Kochen in Ihrem Wohnmobil muss nicht kompliziert sein, aber Sie sollten vorbereitet sein.

Ich liebe es, unterwegs gesunde Mahlzeiten zu kochen, daher hier meine Must-Have-Liste.

  • Kochherd : Ich habe einen richtigen Kochherd installiert und bin so froh, dass ich einfach kochen kann, wann immer ich will, anstatt Dinge mit einem tragbaren Herd herumtragen zu müssen. Ich habe einen kleinen tragbaren Campingkocher für mehrtägige Wanderungen.
  • Kochgeschirr : Zwei Bratpfannen (klein + groß), ein Topf und ein Wasserkocher sind unerlässlich. Ich bringe auch ein Schneidebrett, ein scharfes Messer und eine Zange mit.
  • Aufbewahrungsbehälter : Ordnen Sie Ihre Lebensmittel in luftdichten Behältern oder Ziploc-Beuteln. Sie helfen, Abfall zu reduzieren und alles frisch zu halten.
  • Tassen, Teller und Besteck : Mir ist Kompaktheit und Umweltfreundlichkeit sehr wichtig. Edelstahl- oder Holzsets sind eine tolle Option für eine Vanlife-Küche und außerdem langlebig. Holz ist perfekt, da wir nicht den Luxus einer Spülmaschine haben und sie sehen dazu noch gut aus.
  • Kühlbox oder Kühlschrank : Das hängt von der Ausstattung Ihres Vans ab, aber ich habe einen 12-V-80-Liter-Kühlschrank eingebaut. Da wir die meiste Zeit außerhalb von Städten und im Nirgendwo in der Natur verbringen, füllen wir ihn auf, bevor wir losfahren.
  • Gewürze und Öle : Vergessen Sie nicht die wichtigsten Zutaten wie Salz, Pfeffer, Olivenöl und Ihre Lieblingsgewürze. Ich habe immer einen kleinen Behälter mit den wichtigsten Zutaten dabei, damit das Essen nicht langweilig wird.
  • Reinigungsmittel : Ein Spülschwamm und jede Menge Lappen sind alles, was ich brauche, um die Küche sauber zu halten. Ich bringe auch genügend Müllsäcke mit, da es auch auf dem Campingplatz genug Müll aufzusammeln gibt. Und wir wollen es besser hinterlassen, als wir es vorgefunden haben!!Vanlife-Packliste

3. Badeutensilien: Egal, wo Sie sind, Hygiene ist wichtig und Sie müssen frisch und sauber bleiben!

  • Duschen : Wir können einen Schlauch an unseren Wasserhahn anschließen und kalt duschen, obwohl wir immer versuchen, unterwegs Duschen zu finden oder im Sommer viel schwimmen zu gehen.
  • Handtücher : Mikrofasertücher trocknen schneller und nehmen weniger Platz ein als normale Handtücher. Normalerweise habe ich ein Badetuch und eines für den Strand.
  • Toilettenartikel : Natürlich sollten Sie das Nötigste (Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant) mitbringen, aber auch ein kleines Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme und Handdesinfektionsmittel griffbereit haben. Ich habe gerne eine kleine Box, damit ich nichts aus den Augen verliere.
  • Toilettenpapier : Wenn Sie in der Wildnis campen, müssen Sie Ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen. Es ist ein Lebensretter, wenn der Campingplatz keine Einrichtungen hat. Und bitte kacken Sie nicht überall in der Natur herum und lassen Sie es überall stinken. Bauen Sie einfach wie wir eine Toilette in den Van oder graben Sie vorher zumindest ein Loch von einem Meter. Kann ja nicht so schwer sein.
Erfahren Sie mehr über meine Top-Reiseziele für Outdoor-Fans im Jahr 2025 : Klicken Sie hier.

4. Outdoor-Ausrüstung: Das Beste am Vanlife ist die Natur, also stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung haben, um es voll auszunutzen.

  • Campingstuhl : Ein bequemer Campingstuhl zum Entspannen im Camp oder einfach zum Sonnenuntergangsbeobachten. Ich liebe meinen tragbaren Klappstuhl; er lässt sich klein zusammenpacken und nimmt nicht viel Platz weg.
  • Zelt : Wir machen manchmal mehrtägige Wanderungen und schlafen dann in unserem Zelt.
  • Hängematte: Was wäre ein Campingausflug ohne Hängematte?
  • Stirnlampe und Taschenlampe : Nehmen Sie in der Wildnis immer eine Lichtquelle mit. Ich mag Stirnlampen, um die Hände frei zu haben, und eine gute alte Taschenlampe für allgemeine Zwecke. Wir haben auch Lichterketten im Auto, falls uns einmal die Batterien ausgehen.
  • Tragbare Powerbank : Das Aufladen von Geräten ist unerlässlich, wenn Sie nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Holen Sie sich eine solarbetriebene Powerbank, wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und umweltfreundlich bleiben möchten! Und noch besser ist es, wenn Sie eine Solaranlage mit einer zweiten Batterie auf dem Autodach haben.
  • Gusseisentopf : Okay, dieser ist kein Muss und etwas speziell, aber wir lieben das Kochen über dem Feuer.
Valife Puckliste für Vollzeit-VanliferCamper Packliste

5. Extras und Komfort: Kleine Dinge, die Ihr Vanlife-Erlebnis erheblich verbessern.

  • Dekoration : Pflanzen, Lichterketten, ein hübscher Teppich … was auch immer Ihr Wohnmobil zu einem Zuhause macht. Es braucht nicht viel, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
  • Unterhaltung : Ein paar Bücher, eine Zeitschrift und ein Lautsprecher für Musik. Bei diesen langen Fahrten braucht man etwas, um sich die Zeit zu vertreiben.
  • Wäschesäcke : Ich habe einen Wäschesack für alle meine schmutzige Wäsche.

Abschließende Tipps:

  • Organisieren Sie Ihren Platz : In einem Van ist Platz kostbar! Ich verwende Kisten und Staufächer, um alles ordentlich zu halten.
  • Planen Sie im Voraus WLAN ein : Wenn Sie von unterwegs arbeiten oder Internet benötigen, versuchen Sie es mit einem mobilen Hotspot oder suchen Sie nach Campingplätzen mit WLAN. Verlassen Sie sich jedoch nicht nur auf öffentliches WLAN. Öffentliche Bibliotheken sind immer eine gute Alternative.
  • Kennen Sie Ihre Grenzen : Das Leben im Van ist eine große Umstellung. Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst, wenn Sie Heimweh haben oder erschöpft sind – es ist in Ordnung, Pausen einzulegen und Ihre Bedürfnisse neu zu bewerten.
  • Setzen Sie auf Minimalismus : Je weniger Dinge Sie haben, desto einfacher wird das Reisen. Behalten Sie nur das, was Sie brauchen, und alles andere können Sie zurücklassen.

Fröhliches Vanlife, egal, ob du deinen Traum ganztägig lebst oder nur für ein Wochenende wegfährst. Lass es mich wissen, wenn du weitere Tipps oder wichtige Packutensilien hast, auf die du schwörst! 💕🚐

 

Zurück zum Blog